4 Pfoten
smart versichert
Wie du für deine Katze den perfekten Schutz findest, ohne dich im Dschungel der Katzenkrankenversicherungen zu verlieren.
Nachricht schreiben
und deine katze schützen
Für das Wohl deines tieres
Lohnt sich eine Versicherung?
Meine Antwort ist ein klares Ja.
Vorausgesetzt du findest für deine Katze das passende Angebot.
Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir, unsere Tiere sind wie ein Familienmitglied, oder?
Mal Hand auf´s Herz:
Fragen wir uns, ob sich der Versicherungsschutz für unsere Familie lohnt?
Das hieße, wir warten darauf, dass etwas passiert.
Wir freuen uns, wenn unsere Liebsten gesund und munter sind.
Doch leider kann es von heute auf morgen anders sein.
So habe ich es selbst erfahren.
Mein Hund Oskar steigt aus seinem Körbchen. Eigentlich wie immer – nur, dass er auf drei Beinen läuft.
Diagnose Kreuzbandriss; Kosten 2.663 Euro (ohne Vor- und Nachbehandlung)
Wenn du – wie ich – erst dann erkennst, wie sinnvoll es ist, versichert zu sein, passiert das:
- es wird teuer und
- schwierig, eine Versicherung zu finden, die deinen besten Freund schützt.
Es macht also Sinn, deine Katze möglichst jung zu versichern, solange sie gesund ist.
Finde jetzt die perfekte Versicherung
Du erhältst eine gute Katzenkrankenversicherung für den Gegenwert eines Handyvertrages.
Dafür fühlst du dich ein Tierleben lang sicher, dass dein Liebling bestens medizinisch versorgt ist.
Dein gutes Bauchgefühl ist unbezahlbar.
Erfahre in einem persönlichen Gespräch, worauf es beim Schutz deiner Katze ankommt.
Beraten lassen
Wissen, worauf es ankommt.
Deine Katze schützen
Für ein gutes Bauchgefühl.
Nachricht schreiben
und deine katze schützen
Für das Wohl deines Tieres.
Eine Versicherung für deine Katze wird immer wichtiger!
Seit Oktober 2022 sind die Tierarztkosten im Durchschnitt um circa 30% gestiegen.
Der Beruf des Tierarztes soll so attraktiver werden. Zudem entwickeln sich Diagnostik- und Therapie in der Tiermedizin enorm weiter. Das kostet Geld.
Mit einer guten Katzenkrankenversicherung schützt du dich vor steigenden Kosten.
Genieße den Vorteil, deine Katze bestens medizinisch zu versorgen, ohne Angst vor hohen Ausgaben.
UNSER KATZENSCHUTZ
Deine Vorteile auf einen Blick
Vollschutz für deine Katze
Damit du das Wohl deiner Katze rundherum genießen kannst, sichern wir sie in allen Bereichen ab – Vorsorge, Heilbehandlungen und Operationen. Tierarzt und Klink wählst du.
Zahnbehandlung inklusive
Die Zahngesundheit deiner Katze ist besonders wichtig. Von Zahnpflege bis schwerwiegenden Zahnerkrankungen – die Zähne deiner Katze sind automatisch versichert.
4-facher Gebührenordnungssatz
Tierärzte rechnen nach Gebührenordnungssätzen (GOT) ab. Wir erstatten dir die Kosten bis zum höchsten GOT 4 Satz. Darin sind auch Notdienstgebühren eingeschlossen.
Volle Kostenübernahme
Wir übernehmen die Kosten für dich. Im Premium Bereich sogar in unbegrenzter Höhe und ohne Selbstbeteiligung. Auf Wunsch rechnen wir direkt mit deinem Tierarzt ab.
Erfahre in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welche weiteren Vorteile auf dich warten.
Nachricht schreiben
und deine katze schützen
Für das Wohl deines Tieres.

jetzt Gespräch vereinbaren
Deine Ansprechpartnerin
Ich bin Ulrike Lohr. Als Versicherungsfachfrau (IHK) helfe ich dir, den Schutz für deine Katze zu finden, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. So sparst du Zeit und Nerven. Denn dich im Dschungel an Angeboten zurechtzufinden ist herausfordernd.
Seit 35 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg und berate sie in ihren persönlichen Belangen.
Dir zu helfen, dich sicher zu fühlen und das Wohl deiner Katze zu genießen, liegt mir am Herzen.
In einer unverbindlichen Beratung erfährst du:
Nachricht schreiben
und deine katze schützen
Für das Wohl deines Tieres.
Wusstest du, dass …
eine Katze 11.000 Euro im Laufe ihres Lebens (16 Jahre) kostet?
Die Kosten für die medizinische Versorgung sind dabei nicht berücksichtigt.
(Quelle: Gesellschaft für integrierte Kommunikation)
Kostenbeispiele:
7 J. Knochenbruch €2.993
Katzen sind Meister, aus Höhen herunterzuspringen, ohne sich zu verletzten. Doch nicht selten kommt es durch Unfälle zu Knochenbrüchen: wenn sie aus größerer Höhe abstürzen oder vor ein Auto laufen.
Und auch für Hauskatzen lauern Gefahren, wie bespielweise das auf Kipp gestellte Fenster. Zudem besteht die Gefahr eines Schocks für Ihre Katze, aufgrund der schweren mechanischen Einwirkung, die zum Bruch führt. Blutungen können auftreten.
Die Kosten für die Behandlung schnellen so oft in die Höhe und können mehrere tausende Euro betragen.
10 J. Zahnerkrankung €1.489
Die häufigste Form der Zahnerkrankung bei Katzen ist FORL (feline odontoklastische resorptive Läsionen). Es betrifft jedes dritte Tier ab fünf Jahren.
Bekommen Sie die Diagnose FORL, müssen Sie schnell handeln. Denn bei FORL lösen sich der Zahn und seine Wurzeln auf. Als Ursache wird eine Störung im Calciumhaushalt vermutet. Ihr Tierarzt entfernt die betroffenen Zähne.
Da sich FORL-Zähne nicht ziehen lassen, kann die Operation je nach Ausmaß mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Die Kosten können mehrere Hundert bis tausende Euro betragen.
12 J. Diabetes €2.000
Wie bei uns Menschen kommt auch bei unseren geliebten Vierbeinern Diabetes vor. Bei Katzen steigt das Risiko der sog. Zuckerkrankheit mit zunehmendem Alter.
Bei Hunden tritt sie oftmals zwischen sieben und neun Jahren auf. Bei einem gut eingestellten Diabetes ohne Komplikationen liegen die Kosten im Jahr bei 450 und 500 Euro.
Jedoch können auch Begleiterkrankungen auftauchen. Dadurch entstehen weitere Kosten.
Deshalb
Je früher, desto besser
Das Mindestalter für eine Tierkrankenversicherung ist bei uns 12 Wochen. Je jünger deine Katze, um so niedriger die Beiträge.
Bereits in jungen Jahren braucht dein Liebling viel Pflege und Vorsorge, wie beispielsweise:
- Gesundheitscheck
- Impfen
- Wurmbefall vorbeugen
Das alles bekommst du Jahr für Jahr von uns erstattet.
Wird deine Katze im Laufe ihres Lebens operiert oder teuer behandelt, hast du die Beiträge in einer Summe wieder raus.
Ob Freigänger oder Hauskatze. Die Kosten übernehmen wir.
Und auch für dich springen wir ein.
Was ist, wenn du mal krank wirst und dich nicht um deine Katze kümmern kannst? Kein Problem!
Wir erstatten dir die Kosten für Unterbringung und Betreuung deiner Katze.
Zudem bekommst du attraktive Serviceleistungen, wenn du ein Kalenderjahr keine Leistung in Anspruch nimmst.
Warte nicht länger!
Finde jetzt in 4 einfachen Schritten den besten Schutz für deine Katze.
Damit du dich sicher fühlst und das Wohl deines Lieblings genießen kannst.
1. Nachricht schreiben
Einfach über den WhatsApp Button
2. Formular ausfüllen
Dauert nur 1-2 Minuten
3. Beraten lassen
Erfahren, worauf es ankommt
4. Besten Schutz finden
Für dein gutes Bauchgefühl
Nachricht schreiben
und deine katze schützen
Für das Wohl deines Tieres.
Du hast Fragen?
Finde hier deine Antworten.
Wie läuft die persönliche Beratung ab?
Ist das Beratungsgespräch kostenfrei?
Ja, das Beratungsgespräch kostet dich 0 Euro und ist unverbindlich.
Wie funktioniert eine Katzenkrankenversicherung?
Eine Katzenkrankenversicherung funktioniert ähnlich wie eine private Krankenversicherung für Menschen. Bei deiner Katze richten sich die Beiträge nach
- Leistungsumfang
- Alter
- Rasse
Wir bieten 3 Tarife an: Basis – Komfort – Premium
Je mehr Leistung in dem jeweiligen Tarif, um so höher der Beitrag.
Welche Leistungen bietet ihr?
Bei uns bekommst du Vollschutz. Heißt, du bekommst die Kosten erstattet für:
- operative Eingriffe und deren Vor- und Nachbehandlung
- spezielle Behandlungen und Eingriffe
- ambulante oder stationäre Heilbehandlungen
- Zahnbehandlungen
- Vorsorgeuntersuchungen wie Impfung, Wurmbefall, u.ä.
- Zuzahlungen zu Kastration bzw. Übernahme der Kosten, wenn die Kastration medizinisch notwendig ist.
Mit dem Vollschutz ist dir eine Rundum-Versorgung garantiert.
Darüber hinaus bieten wir Serviceleistungen an, mit denen du Geld sparen und deinem Liebling etwas Besonderes bieten kannst. Lass dich dazu persönlich beraten. So findest du schnell und unkompliziert das beste Angebot.
Leistet die Versicherung sofort?
Wir bieten einen Sofortschutz bei Unfällen. Für alle anderen Leistungen gilt eine Wartezeit. Diese umfasst je nach Tarif 30 Tage bis 3 Monate.
Was bedeutet GOT und warum ist die so wichtig?
GOT steht für Gebührenordnung für Tierärzte. Nach dieser Ordnung erstellt der Tierarzt dir eine Rechnung.
In dieser Ordnung sind alle Behandlungen mit einer Kennziffer und einer Grundgebühr versehen. Daran müssen sich die Tierärzte aus wettbewerbsrechtlichen Gründen halten. Heißt, sie dürfen nicht unter diesen Gebühren abrechnen.
Nach oben gibt die GOT dem Tierarzt Spielraum. So ist es gestattet, die festgelegten Gebühren zum
– 1-fachen
– 2-fachen
– 3-fachen
– 4-fachen
Satz abzurechnen.
Heißt, bei 3-fachem Satz wird die Gebühr dreifach berechnet. In der Regel ist das bei schweren Operationen oder aufwändigen Behandlungen der Fall.
Der Satz GOT 4 erlaubt Tierärzten im Notdienst bis zum 4-fachen Gebührensatz abzurechnen. So bekommt deine Katze außerhalb der Sprechstunden Hilfe und dein Tierarzt arbeitet kostendeckend.
Für dich ist der GOT Satz wichtig, da du daran erkennst, was du von der Versicherung erstattet bekommst. Nehmen wir an, du schließt einen Tarif ab, der dir die Kosten bis zu GOT 2 erstattet. Dein Tierarzt rechnet die Behandlung deines Tieres nach GOT 3 ab. Dann zahlst du die Differenz selbst.
Kann ich eine Katzenkrankenversicherung rückwirkend abschließen?
Du kannst dich bei einer Katzenkrankenversicherung nur gegen Fälle versichern, die in Zukunft passieren. Krankheiten oder Behandlungen, die vor oder während Vertragsabschluss bestehen, sind nicht versicherbar. Daher ist es sinnvoll, dich so früh wie möglich um den Schutz deiner Katze zu kümmern. So kannst du unbesorgt sein. Tierarztrechnungen reichst du so zukünftig einfach an deine Versicherung weiter. Oder du lässt deinen Tierarzt direkt mit uns abrechnen.
Was ist, wenn meine Katze bereits Krankheiten hat?
Grundsätzlich ist es so, dass chronische Krankheiten und Folgebehandlungen aufgrund von Operationen aus der Vergangenheit nicht abgedeckt sind. Das dient dem Schutz der Tierbesitzer, die ihr Tier jung und gesund versichern. Ansonsten müssten die Beiträge für alle Versicherten steigen. Denn bei vorerkrankten Tieren ist das Risiko bedeutend höher, operiert und teuer behandelt zu werden als bei gesunden Tieren.
Lass uns am besten persönlich darüber sprechen, welche Erkrankungen dein Liebling bereits hat. Gemeinsam finden wir heraus, was wir für euch tun können.
Zahlt ihr auch in Notfällen?
Ja, Notfälle sind bei uns auch abgesichert. So brauchst du dir keine Gedanken machen, wenn du an Feiertagen oder in der Nacht in die Klinik musst mit deiner Katze. In 3 bis 5 Tagen bekommst du dein Geld zurück. Oder du lässt die Klinik gleich mit uns abrechnen.
Nachricht schreiben
und deine Katze schützen
Für das Wohl deines Tieres.

Du hast weitere Fragen?
Klicke rechts auf den WhatsApp Button und schreibe uns deine Nachricht.